The content of this page is intended for healthcare professionals only.

Are you a Healthcare Professional?

Einführung in die Navina Smart

Wie bereits dargelegt, ist TAI eine sehr individuelle Therapiemethode. Bei einigen Personen wirkt die Methode nach einigen Irrigationen, bei anderen kann es 4 – 12 Wochen dauern, bis eine funktionierende Darmmanagement-Routine geschaffen wurde.

Was ist, wenn ich den Code zum Freischalten der Einstellungen vergessen habe? Wenden Sie sich an Wellspect HealthCare per E-Mail info-ch@wellspect.com oder unter der Telefonnummer: +41 800 620 240.

Wann soll die Kontrolleinheit aufgeladen werden?  Die Navina Smart-Kontrolleinheit befindet sich bei der Auslieferung im Energiesparmodus. Um die Navina Smart-Kontrolleinheit zu aktivieren, müssen Sie sie für einige Sekunden an das Ladegerät anschließen. Laden Sie die Navina Smart-Kontrolleinheit immer dann auf, wenn der Akkustand niedrig ist. Wenn Sie die Kontrolleinheit nicht sofort verwenden, nachdem Sie sie erhalten haben, oder nur selten verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Navina Smart-Kontrolleinheit spätestens bis zu dem auf der Produktverpackung angegebenen Datum dropletund mindestens einmal pro Jahr aufladen.

Vorbereitung
Wie oft sollte ich TAI durchführen?
Zu Beginn ist es üblich, die ersten 10 – 14 Tage einmal täglich zu irrigieren. Später kann die Häufigkeit auf einmal alle zwei oder drei Tage reduziert werden. Die Häufigkeit sollte in Abstimmung mit dem Pflegepersonal/med. Fachpersonal bestimmt werden.

Kann ich die Einnahme von Stuhlgang-modifizierenden Medikamenten beenden, wenn ich mit der Anwendung von Navina beginne?
TAI ist üblicherweise Teil eines Darmmanagement-Programms. Es ist möglich, dass Sie die Menge der Abführmittel, die Sie einnehmen, irgendwann reduzieren können; Sie müssen sie jedoch möglicherweise weiter einnehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Stuhl die richtige Konsistenz für eine einfache Entleerung hat. Sie nehmen Ihre aktuellen Abführmittel am besten weiterhin ein, bis Sie regelmäßige Ergebnisse durch TAI erzielen. Wenden Sie sich an Ihr Pflegepersonal, bevor Sie die Dosierung Ihrer Arzneimittel ändern.

Wie lange dauert das Verfahren?
Das ist sehr individuell, jedoch ist das Ziel, dass die Darmmanagement-Routine weniger als eine Stunde dauert. Bei einigen Personen werden die Ergebnisse schnell erzielt und der Darm wird vollständig entleert. Andere benötigen mehr Zeitaufwand und der Darm entleert sich stoßweise.

Kann ich dem Wasser Salz hinzufügen?
Das Navina Smart-System kann mit einer Salzlösung verwendet werden, das Produkt muss jedoch direkt nach der Verwendung gründlich mit sauberem Wasser gespült werden.

Ist die Wassertemperatur wichtig?
Sie sollten stets lauwarmes Wasser (36 – 38 °C) verwenden. Zu kühles Wasser kann unangenehm sein und Krämpfe hervorrufen. Zu warmes Wasser kann das empfindliche Gewebe in Ihrem Rektum und Darm reizen.

Kann ich Gel auf dem Katheter verwenden?
Nein. Der Katheter ist hydrophil und wird gleitfähig, wenn er in Wasser eingetaucht wird. Die Verwendung von Gel ist nicht notwendig.

Steigt das Risiko einer Darmperforation, je länger ich irrigiere?
Nein. Es hat sich gezeigt, dass das Risiko einer Darmperforation nicht steigt, wenn man TAI über einen längeren Zeitraum anwendet.

Vorbereitung

Wie oft sollte ich TAI durchführen?
Zu Beginn ist es üblich, die ersten 10 – 14 Tage einmal täglich zu irrigieren. Später kann die Häufigkeit auf einmal alle zwei oder drei Tage reduziert werden. Die Häufigkeit sollte in Abstimmung mit dem Pflegepersonal/med. Fachpersonal bestimmt werden.

Kann ich die Einnahme von Stuhlgang-modifizierenden Medikamenten beenden, wenn ich mit der Anwendung von Navina beginne?
TAI ist üblicherweise Teil eines Darmmanagement-Programms. Es ist möglich, dass Sie die Menge der Abführmittel, die Sie einnehmen, irgendwann reduzieren können; Sie müssen sie jedoch möglicherweise weiter einnehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Stuhl die richtige Konsistenz für eine einfache Entleerung hat. Sie nehmen Ihre aktuellen Abführmittel am besten weiterhin ein, bis Sie regelmäßige Ergebnisse durch TAI erzielen. Wenden Sie sich an Ihr Pflegepersonal, bevor Sie das Arzneiregime ändern.

Wie lange dauert das Verfahren?
Das ist sehr individuell, jedoch ist das Ziel, dass die Darmmanagement-Routine weniger als eine Stunde dauert. Bei einigen Personen werden die Ergebnisse schnell erzielt und der Darm wird vollständig entleert. Andere benötigen mehr Zeitaufwand und der Darm entleert sich stoßweise.

Kann ich dem Wasser Salz hinzufügen?
Das Navina Smart-System kann mit einer Salzlösung verwendet werden, das Produkt muss jedoch direkt nach der Verwendung gründlich mit sauberem Wasser gespült werden.

Ist die Wassertemperatur wichtig?
Sie sollten stets lauwarmes Wasser (36 – 38 °C/96,8 – 100,4 °F) verwenden. Zu kühles Wasser kann unangenehm sein und Krämpfe hervorrufen. Zu warmes Wasser kann das empfindliche Gewebe in Ihrem Rektum und Darm reizen. 

Kann ich Gel auf dem Katheter verwenden?
Nein.Der Katheter ist hydrophil und wird gleitfähig, wenn er in Wasser eingetaucht wird. Die Verwendung von Gel ist nicht notwendig.

Steigt das Risiko einer Darmperforation, je länger ich irrigiere?
Nein. Es hat sich gezeigt, dass das Risiko einer Darmperforation nicht steigt, wenn man TAI über einen längeren Zeitraum anwendet.

Medizinische Probleme

Q: Steigt das Risiko einer Darmperforation, je länger ich irrigiere?

A: Nein. Es hat sich gezeigt, dass das Risiko einer Darmperforation nicht steigt, wenn man TAI über einen längeren Zeitraum anwendet. 

Q: Was ist zu tun, wenn eine Blutung auftritt?

A: Eine leichte Blutung oder Schmierblutung am Katheter kann auftreten und sollte Sie nicht beunruhigen. Stärkere oder anhaltende rektale Blutungen mit oder ohne Schmerzen sind möglicherweise ein Hinweis auf eine Darmperforation, die als medizinischer Notfall behandelt werden muss und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. 

Q: Was ist zu tun, wenn Schmerzen auftreten?

A: Wenn Krämpfe, Unbehagen oder Schmerzen während des Instillierens von Wasser auftreten, unterbrechen Sie die Instillation einen Moment und fahren Sie langsamer fort, sobald das Unbehagen nachgelassen hat und stellen Sie sicher, dass das Wasser warm genug ist, also Körpertemperatur hat. Brechen Sie die Irrigation sofort ab, wenn die Schmerzen stark oder anhaltend sind. Es könnte sich um eine Darmperforation handeln, die als medizinischer Notfall behandelt werden muss. 

Q: Was ist zu tun, wenn bei mir während der Irrigation Schwitzen, Herzklopfen oder Schwindel auftritt?

A: Wenn Sie eine Rückenmarkverletzung haben, könnte dies ein Anzeichen einer autonomen Dysreflexie sein. Instillieren Sie das Wasser langsam und beschränken Sie die Zeit auf der Toilette je nach Verträglichkeit. Wenn die Symptome unangenehm sind, stellen Sie sicher, dass Sie während der Irrigation nicht alleine sind, bis die Symptome bei jeder TAI vermindert oder minimiert sind. Wenn bei Ihnen das Risiko einer autonomen Dysreflexie besteht, sollten Sie entsprechende Medikamente griffbereit haben. Wenn eine autonome Dysreflexie auftritt, brechen Sie die Irrigation sofort ab. Weitere Untersuchungen und möglicherweise andere Behandlungen sind notwendig, bevor die TAI fortgesetzt werden kann.

 

Instillation

Wie viel Wasser sollte ich instillieren?
Das Pflegepersonal/med. Fachpersonal berät Sie, wie viel Wasser Sie verwenden sollten. Erwachsene verwenden zu Beginn üblicherweise etwa 500 ml.

Welche Flussrate sollte ich anwenden?
Das Pflegepersonal/med. Fachpersonal wird Sie beraten. Das Wasser sollte mit einer Geschwindigkeit instilliert werden, die schnell genug ist, um die Darmwand zu stimulieren, jedoch nicht zu schnell, da dies Unterleibskrämpfe, Schmerzen oder Reflexkontraktionen auslösen kann.

Welche Ballongröße wird empfohlen?
Das Pflegepersonal/med. Fachpersonal empfiehlt Ihnen die für Sie geeignete Ballongröße. Sie sollte gerade groß genug sein, um den Katheter in Position zu halten und die Analöffnung zu verschließen, damit ein Auslaufen während der Irrigation vermieden wird.

Was ist, wenn ich nicht in den Instillationsmodus gelange, wenn ich die droplet Taste drücke?
Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter mit Wasser befüllt ist, dass der Deckel geschlossen ist und dass Siedropletlang genug gedrückt haben, damit Wasser durch den Katheter läuft, und dass das Symbol für das Luftablassen aus dem Ballonkatheter unten auf der Anzeige zu sehen ist.

Was ist zu tun, wenn der Ballon nicht aufgepumpt wird, wenn ich die Taste drücke?
Vergewissern Sie sich, dass die Navina Smart-Kontrolleinheit eingeschaltet ist und dass Sie sich im Instillationsmodus befinden. Nur in diesem Modus kann der Ballon aufgepumpt werden. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche an der richtigen Stelle verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche fest verbunden sind, sodass keine Luft austritt. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht verstopft oder geknickt sind.

Was ist zu tun, wenn der Ballonkatheter nicht aufgepumpt werden kann, wenn ich die Taste zum Aufpumpen des Ballons drücke?
Eventuell haben Sie die Maximalgröße des Ballons erreicht, die Sie in Ihren Einstellungen festgelegt haben. Wenn ein „<“-Zeichen neben dem Ballongrößenwert auf der Anzeige zu sehen ist, heißt das, dass zwar Luft aus dem Ballon abgelassen wurde, dies jedoch nicht vollständig durchgeführt werden konnte, und dann erneut versucht wurde, die Luft abzulassen. Aus Sicherheitsgründen kann nur eine begrenzte Menge Luft eingefüllt werden. Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Ballon ab, dann können Sie ihn erneut bis zur Maximaleinstellung aufpumpen.

Wieso kann ich den Ballon nicht in mehr als 5 Schritten aufpumpen?
Die maximale Ballonfüllung wurde nach Beratung mit Gesundheitsexperten festgelegt, damit die anatomischen Erfordernisse berücksichtigt und ein übermäßiges Aufpumpen sowie das Risiko des Platzens des Ballons vermieden werden.

Kann der Ballon platzen?
Ja, es besteht ein Risiko, dass der Ballon platzt, und deshalb ist in der Navina Smart-Kontrolleinheit bereits ein Maximalwert für das Aufpumpen des Ballons festgelegt. Es ist auch möglich, den Maximalwert für das Aufpumpen des Ballons auf Empfehlung des Pflegepersonals/med. Fachpersonals auf einen geringeren Wert festzulegen. Um dies zu tun, müssen Sie nur in den Einstellungsmodus gehen und die Einstellung für den Maximalwert für das Aufpumpen des Ballons ändern. Dies minimiert sowohl das Risiko von übermäßigem Aufpumpen als auch das des Platzens vom Ballon.

Kann ich das Aufpumpen abbrechen? 
Sie können das Aufpumpen des Ballons jederzeit durch Loslassen der Tastedropletabbrechen.

Kann ich die Ballongröße anpassen?
Sie können die Luft aus dem Ballon ablassen, indem Sie drücken.

Kann ich die Instillation abbrechen?
Sie können die Instillation von Wasser jederzeit durch Loslassen der Tastedroplet/dropletabbrechen.

Was ist zu tun, wenn die Navina Smart-Kontrolleinheit nicht startet?
Wenn die Kontrolleinheit nicht startet, wenn Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken, liegt dies wahrscheinlich daran, dass nicht genug Akkuleistung für eine komplette anale Irrigation vorhanden ist. Laden Sie die Kontrolleinheit auf. Die Kontrolleinheit kann während des Ladevorgangs nicht verwendet werden.

Was ist zu tun, wenn die Navina Smart-Kontrolleinheit nicht lädt?
Wenn die Kontrolleinheit nicht lädt, stellen Sie sicher, dass das induktive Ladegerät korrekt in die Ladestation eingesetzt wurde. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät in die Steckdose eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Navina Smart-Kontrolleinheit korrekt in der Ladestation liegt.

Wie gelange ich in den nächsten Modus der Navina Smart-Kontrolleinheit?
Drücken Sie, wenn Sie auf der Startseite sind, eine beliebige Taste, wechseln Sie in den Aktivierungsmodus und drücken Sie droplet, um in den Instillationsmodus zu gelangen, wenn Sie mit dem Aktivierungsmodus fertig sind.

Was ist zu tun, wenn kein Wasser fließt, wenn ich die Wassertasten drücke?
Vergewissern Sie sich, dass die Navina Smart-Kontrolleinheit eingeschaltet ist und dass Sie sich im Aktivierungs- oder Betriebsmodus befinden. Stellen Sie sicher, dass sich Wasser im Behälter befindet. Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Wasserbehälters verschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche an den richtigen Stellen verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche fest verbunden sind, sodass keine Luft austritt. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht verstopft oder geknickt sind. 

Was ist zu tun, wenn der Wasserfluss zu gering ist?
Bitte überprüfen Sie die Flussrate, die in Ihren Einstellungen ausgewählt ist. Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Wasserbehälters vollständig verschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche an der richtigen Stelle verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche fest verbunden sind, sodass keine Luft austritt. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht verstopft oder geknickt sind. Stellen Sie sicher, dass keine Darmverstopfung vorliegt und Ihr Rektum frei von Stuhl ist. Versuchen Sie, den Wasserbehälter höher zu platzieren. Der Druck im System hat möglicherweise das Maximum erreicht und das Sicherheitsventil ist möglicherweise offen. Lassen Sie Luft aus dem Katheter ab und versuchen Sie, den Darm zu entleeren. Wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass Ihr Darm vollständig entleert ist, vergewissern Sie sich, dass Sie keine Verstopfung haben und Ihr Rektum leer ist, und wiederholen Sie das Irrigationsverfahren.

Was ist zu tun, wenn das instillierte Wasser auf der Anzeige und die Skala auf dem Wasserbehälter nicht die gleiche Menge von instilliertem Wasser anzeigen?
Die Genauigkeit der Anzeige und der Skala auf dem Wasserbeutel beträgt +/- 50 ml, deshalb können durch Rundungseffekte die zwei Skalen eine Differenz von 100 ml (0,1 l) anzeigen. Bitte beachten Sie, dass die Wassermenge auf der Anzeige in l (Liter) angegeben wird..

Was ist zu tun, wenn Ablagerungen aus dem Katheter in den Schlauch zurückfließen?
Schalten Sie die Navina Smart-Kontrolleinheit erst aus, wenn alle Schläuche von der Kontrolleinheit abgezogen wurden. Wenn Sie bemerken, dass Ablagerungen aus dem Katheter in den Schlauch zurückfließen, können Sie den Schlauch reinigen, indem Sie Wasser durch ihn hindurchpumpen. Falls benötigt, können auch neue Schläuche
separat bestellt werden.

Was ist zu tun, wenn eine Blutung auftritt?
Eine leichte Blutung oder Schmierblutung am Katheter kann auftreten und sollte Sie nicht beunruhigen. Stärkere oder anhaltende rektale Blutungen mit oder ohne Schmerzen sind möglicherweise ein Hinweis auf eine Darmperforation, die als medizinischer Notfall behandelt werden muss und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert.

Was ist zu tun, wenn Schmerzen auftreten?
Wenn Krämpfe, Unbehagen oder Schmerzen während des Instillierens von Wasser auftreten, unterbrechen Sie die Instillation einen Moment und fahren Sie langsamer fort, sobald das Unbehagen nachgelassen hat und stellen Sie sicher, dass das Wasser warm genug ist, also Körpertemperatur hat. Brechen Sie die Irrigation sofort ab, wenn die Schmerzen stark oder anhaltend sind. Es könnte sich um eine Darmperforation handeln, die als medizinischer Notfall behandelt werden sollte.

Was ist zu tun, wenn bei mir während der Irrigation Schwitzen, Herzklopfen oder Schwindel auftritt?
Wenn Sie eine Rückenmarksverletzung haben, könnte dies ein Anzeichen von autonomer Dysreflexie sein. Instillieren Sie das Wasser langsam und beschränken Sie die Zeit auf der Toilette je nach Verträglichkeit. Wenn die Symptome unangenehm sind, stellen Sie sicher, dass Sie während der Irrigation nicht alleine sind, bis die Symptome bei jeder TAI vermindert oder minimiert sind. Wenn bei Ihnen das Risiko einer autonomen Dysreflexie besteht, sollten Sie zu Hause entsprechende Medikamente griffbereit haben. Wenn eine autonome Dysreflexie auftritt, brechen Sie die Irrigation sofort ab. Weitere Untersuchungen und möglicherweise andere Behandlungen sind notwendig, bevor die TAI fortgesetzt werden kann.

Was ist zu tun, wenn um den Katheter herum Wasser austritt?
Vergewissern Sie sich, dass der Katheter richtig platziert ist. Überprüfen Sie die Wassertemperatur. Pumpen Sie den Ballon bis zu Ihrer individuellen maximalen Einstellung weiter auf. Instillieren Sie mehr Wasser.

Was ist zu tun, wenn der Katheter ausgestoßen wird, bevor ich die Luft aus dem Ballon abgelassen habe?
Minimieren Sie die Luftbefüllung, um das Auslösen von Reflexen zu verhindern. Instillieren Sie das Wasser langsamer. Benachrichtigen Sie das Pflegepersonal/med. Fachpersonal, welches eine rektale Verstopfung, die die rektale Ausstoßung ausgelöst haben könnte, beurteilt und behandelt.

Entleerung

Was ist zu tun, wenn mein Darm sich nicht entleert?
Versuchen Sie, sich nach vorne zu lehnen, zu husten oder eine Bauchmassage durchzuführen. Wenn das Wasser und der Darminhalt sich immer noch nicht entleeren, haben Sie möglicherweise eine schwere Verstopfung und eine manuelle Reinigung des Rektums kann erforderlich sein. Sie könnten auch dehydriert sein, denken Sie also daran, viel Wasser zu trinken, und wiederholen Sie das TAI-Verfahren am nächsten Tag. Wenn Sie TAI eine Zeit lang erfolgreich
verwendet haben, kann es sein, dass Ihr Darm leer ist. Dies könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass die TAI-Häufigkeit verringert werden kann.

Was ist zu tun, wenn ich beim Entfernen des Katheters Wiederstand spüre/die Luft sich nicht vollständig aus dem Ballon ablassen lässt?
Wenn Sie beim Entfernen des Katheters Widerstand spüren, versuchen Sie erneut zu drücken, um sicherzustellen, dass alle Luft aus dem Ballon abgelassen wurde. Wenn immer noch Widerstand zu spüren ist, vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht verstopft/abgeknickt ist. Falls dies nicht hilft, trennen Sie den Schlauch von der Kontrolleinheit. Auf diese Weise sollte
die Luft aus dem Ballon herausströmen können.

Demontage

Kann ich die Katheter wiederverwenden?

Nein. Die Rektalkatheter sind nur für den Einmalgebrauch bestimmt. Entsorgen Sie sie nach der Verwendung über den normalen Hausmüll. Bei einer Wiederverwendung übernimmt Wellspect HealthCare keine Gewährleistung für die Funktionsweise und Sicherheit des Produkts. Eine Wiederverwendung kann eine Infektion zur Folge haben.

Wie sollte ich mein Navina System lagern?
Nachdem die Komponenten gereinigt und trocken sind, können Sie das Navina System im Navina Koffer lagern und sollten es vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Schläuche nicht geknickt sind und das System nicht in der Nähe von scharfen Gegenständen aufbewahrt wird. Bewahren Sie es außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Darf ich die Anzeige der Navina Smart-Kontrolleinheit mit Alkohol abwischen?
Nein, es darf nur milde Seife und Wasser verwendet werden, da Alkohol negative Auswirkungen auf die Anzeige haben kann und die Sichtbarkeit der Informationen auf der Navina Smart-Kontrolleinheit verschlechtern kann.

Broschüren für Fachpersonal